Digitalisierung leben. Wirtschaft verstehen. Selbstbestimmung stärken.

Digitalisierung leben. Wirtschaft verstehen. Selbstbestimmung stärken.
Herzlich willkommen bei Krefelds Freien Demokraten!

Wir sind die Freien Demokraten

Die Freiheit des Einzelnen ist für uns Grund und Grenze der Politik. Frei zu sein heißt, das eigene Leben ohne fremden Zwang selbst bestimmen zu können. Dafür wollen wir Freie Demokraten die Voraussetzungen schaffen – in Europa, im Bund, im Land und hier Zuhause in Krefeld. Wir setzen uns ein für eine liberale Chancenpolitik. Chancenpolitik will mehr Chancen für mehr Menschen erreichen. Dazu wollen wir bestmögliche Bildung für jeden, Selbstbestimmung in allen Lebenslagen, einen Staat, der es einfach macht durch die eigene Leistung voran zu kommen, Nachhaltigkeit durch Innovationen sowie eine Politik, die rechnen kann und auch heute schon an morgen denkt. Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren. Schön, dass Sie bei uns sind.

Aktuelles auf Facebook

Hier finden Sie die aktuellsten Facebook-Beiträge der FDP Krefeld, des Krefelder Bundestagsabgeordneten Otto Fricke sowie des FDP-Bundesverbandes.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen des FDP-Kreisverbandes. Für Pressemitteilungen der Ratsfraktion besuchen Sie bitte deren Website.

Kreisverband: Kaufhof/Primark als mögliche Verwaltungsgebäude in den Blick nehmen

Die Freien Demokraten fordern ein Umdenken in Sachen Verwaltungsneubau auf dem Theaterplatz. Nach dem Abriss des Seidenweberhauses soll dort, so die aktuellen Pläne der Stadtverwaltung, ein Ersatzneubau für das technische Rathaus entstehen, das bis vor einiger Zeit im Stadthaus untergebracht war. Statt dieses Neubaus bringt die FDP nun die Nutzung der bald leerstehenden Großimmobilien von Galeria Kaufhof auf dem Neumarkt sowie Primark an der Rheinstraße ins Spiel.

Kreisverband: Liberale trauern um Rolf Richard Beinecke

Die Freien Demokraten trauern um ihr langjähriges Mitglied Rolf Richard Beinecke, der am 10. Juni 2023 nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 76 Jahren verstarb. Rolf Richard Beinecke war über viele Jahre hinweg ein engagiertes Mitglied des FDP-Stadtbezirksverbandes in Hüls. Er war Mitbegründer und Mitglied des Liberalen Mittelstandes, einer Vorfeldorganisation der Freien Demokraten.

Daniel Ansgar Dick (FDP)

Uerdingen/Gellep-Stratum: Verkehrsminister verkennt Lage beim A57-Ausbau

Die Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zum Ausbau der A57 auf Krefelder Stadtgebiet ist nach Einschätzung der FDP Uerdingen, Oppum, Linn und Gellep-Stratum mehr als dürftig. Die Landtagsfraktion der Freien Demokraten fragte Landesverkehrsminister Krischer (Die Grünen) unter anderem, ob er die Festschreibung des Ausbaus der A 57 als überragendes öffentliches Interesse unterstützen würde.

Otto Fricke (FDP)

Otto Fricke in FDP-Bundesvorstand gewählt

Der Krefelder Bundestagsabgeordnete Otto Fricke bleibt für weitere zwei Jahre Mitglied im Bundesvorstand der FDP. Das entschieden die aus ganz Deutschland angereisten Delegierten des Bundesparteitages der Freien Demokraten am vergangenen Wochenende in Berlin. Auf der sogenannten freien Liste wurde Fricke mit dem drittbesten Ergebnis aller Kandidaten (63,2 Prozent) in das Gremium gewählt.

Grotenburg Supporters erhalten Preis für Bürgerschaftliche Civilcourage 2023

Ihren traditionellen „Preis für Bürgerschaftliche Civilcourage“ vergeben die Freien Demokraten in diesem Jahr an die Grotenburg Supporters. Die Preisverleihung findet auf dem Dreikönigstreffen der Liberalen am Abend des 6. Januar 2023 statt, mit dem die Freidemokraten alljährlich das politische Jahr eröffnen. Ab 18.30 Uhr laden sie dazu alle Bürgerinnen und Bürger sowie die Vertreter der Medien in die Bildungszentren des Baugewerbes, Bönkendonk 15-17 in 47809 Krefeld ein.

Joachim C. Heitmann (FDP)

Ost: Heitmann ist neuer Vorsitzender des Stadtbezirkeverbandes

Der Vorsitzende des Kreisverbandes sowie der Ratsfraktion der Krefelder FDP, Joachim C. Heitmann, ist nun auch Vorsitzender des Stadtbezirkeverbandes Ost der Liberalen. Das entschieden die Mitglieder Freien Demokraten im Krefelder Osten auf ihrem Stadtbezirkeparteitag. Heitmann, der zuvor dem Stadtbezirkeverband Oppum-Linn, Uerdingen und Gellep-Stratum vorsaß, folgt im Krefelder Osten nun auf Alexander Schmitz, der aufgrund seines Wegzugs aus Krefeld nicht erneut kandidierte.

Joachim C. Heitmann (FDP)

Bernd Albrecht und Werner Herrnkind für langjährige Mitgliedschaft geehrt

Zwei sehr besondere Mitgliedschaftsjubiläen begehen in diesem Jahr Bernd Albrecht und Werner Herrnkind, die der FDP seit mehreren Jahrzehnten angehören. Beide wurden dafür vom Kreisvorstand der Freien Demokraten geehrt – Bernd Albrecht aufgrund seiner 50-jährigen Mitgliedschaft, Werner Herrnkind, weil er den Liberalen seit 40 Jahren die Treue hält. Sowohl Albrecht als auch Herrnkind haben sich in den vergangenen Jahrzehnten intensiv für die Sache der Freiheit eingesetzt.

Joachim C. Heitmann (FDP)

Oskar Schütze und Leo Rosenkranz seit 50 Jahren in der FDP

Ein ganz besonderes Mitgliedschaftsjubiläum begehen in diesem Jahr Oskar Schütze und Leo Rosenkranz. Beide wurden vom FDP-Kreisvorstand für ihre 50-jährige Mitgliedschaft bei den Freien Demokraten geehrt. Ein rundes Jubiläum, das in Parteien nur selten vorkommt. Beide Mitglieder haben sich in den vergangenen fünf Jahrzehnten intensiv für die Sache der Freiheit eingesetzt.

Daniel Dick (FDP)

Neuer FDP-Vorstand für Uerdingen und Oppum-Linn

Der FDP-Stadtbezirkeverband Uerdingen und Oppum-Linn hat einen neuen Vorstand. Auf dem ordentlichen Stadtbezirkeparteitag wählten die Freien Demokraten aus Uerdingen, Gellep-Stratum, Oppum und Linn einstimimig Daniel Dick zum neuen Stadtbezirksvorsitzenden. Der Uerdinger Bezirksverordnete folgt auf den FDP-Kreisvorsitzenden Joachim C. Heitmann, der für dieses Amt nicht erneut kandidierte.

Unsere Positionen

Große Politik fängt im Kleinen an. Mit Leidenschaft engagieren wir uns in und für Krefeld, unser Zuhause. Diese Themen bewegen uns dabei besonders.

Bildung

Wir wollen bestmögliche Bildungschancen für alle. Krefeld ist eine facettenreiche und bunte Stadt. Das sollte sich in der Schullandschaft widerspiegeln. Wir setzen uns deshalb ein für den Erhalt, die Verbesserung und die gleichberechtigte Förderung aller Schulformen. Wir wollen moderne, gut ausgestattete Schulen, in denen das Internet zum Lehralltag gehört. Dazu braucht es spürbar höhere Investitionen in die Schulen und das Ende der Kreidezeit.

Digitalisierung

Die Digitalisierung ändert alles, doch wann ändert sich endlich auch Krefeld? Wir machen Druck bei der digitalen Transformation, damit unsere Stadt nicht den Anschluss verliert. Deshalb treten wir ein für den flächendeckenden Breitbandanschluss aller Schulen, die konsequente Digitalisierung der Verwaltung und mehr digitale Services für die Bürger. Der Weg per App aufs Amt ist in Krefeld noch Zukunftsmusik. Machen wir ihn endlich zur Realität.

Soziale Marktwirtschaft

Krefeld ist die grüne Industriestadt am Rhein. Unser Wohlstand hängt stark von der Produktion in großen Betrieben und vom Export ab, denn hier werden hohe Löhne gezahlt. Diesen industriellen Kern wollen wir erhalten und ausbauen. Deshalb setzen wir uns ein für bessere Verkehrsinfrastruktur, die Erschließung von Gewerbeflächen und die Förderung anwendungsnaher Wissenschaft. Denn wir wissen: Krefeld geht es gut, wenn es der Wirtschaft gut geht.

Generationengerechtigkeit

Krefeld ist hoch verschuldet. Trotz eines Jahrzehnts des Aufschwungs und niedriger Zinsen ist es nicht gelungen, Kredite zurückzuzahlen. Das kann so nicht weitergehen, denn die Schulden von heute sind die Steuern von morgen. Unser Ziel ist daher die langfristige Konsolidierung des städtischen Haushalts. Krefeld soll auch in Zukunft noch Chancen bieten können. Deshalb wollen wir Schluss machen mit der Verschuldungspolitik der letzten Jahre.

Steuern

Grund- und Gewerbesteuer sind in Krefeld bereits heute hoch. Sie dürfen keinesfalls weiter steigen, denn das hätte fatale Folgen für die Wirtschaft. Es würde Jobs kosten. Schon jetzt leidet unsere Stadt unter einer dauerhaft hohen Arbeitslosigkeit von zehn Prozent und mehr. Neue Jobs schafft man durch ein besseres Investitionsklima, nicht durch höhere Steuern. Wir wehren uns deshalb gegen ein weiteres Drehen an der Steuer- und Abgabenschraube.

Mobilität

Krefeld braucht einen starken Nahverkehr und einen flüssigen, umweltschonenden Individualverkehr – nicht nur im Auto, sondern auch auf dem Rad und zu Fuß. Wir setzen uns ein für eine bessere Anbindung an Düsseldorf, Köln, das Ruhrgebiet und den Niederrhein. Wir wollen einen taktverdichteten, barrierefreien Nahverkehr, ein modernes Parkleitsystem, smartere Ampelschaltungen und mehr Ladesäulen für die E-Mobilität.

Kreisvorstand

Der Vorstand führt die laufenden Geschäfte des Kreisverbandes. Er wird alle zwei Jahre von den Parteimitgliedern auf dem Kreisparteitag gewählt. Der Parteitag findet nach Möglichkeit im ersten Quartal des Kalenderjahres statt. Wegen der Corona-Pandemie wurde der amtierende Kreisvorstand allerdings erst im August 2020 gewählt.

Joachim C. Heitmann (FDP Krefeld)

Joachim C. Heitmann

Kreisvorsitzender

Rechtsanwalt

Otto Fricke MdB (FDP Krefeld)

Otto Fricke MdB

stellv. Kreisvorsitzender (Programmatik)

Rechtsanwalt

Florian Philipp Ott (FDP Krefeld)

Florian Philipp Ott

stellv. Kreisvorsitzender (Pressearbeit)

Politikwissenschaftler und Psychologe

Laura Stelzhammer (FDP Krefeld)

Laura Stelzhammer

stellv. Kreisvorsitzende (Organisation & Veranstaltungen)

Juristin

Carsten Repges (FDP Krefeld)

Carsten Repges

Schatzmeister

Bundesgeschäftsführer der Jungen Liberalen (JuLis) e.V.

Tina Pannes

Dr. Tina Pannes

Schriftführerin

Politikwissenschaftlerin, Ministerialbeschäftigte

Sebastian Stachelhaus (FDP)

Sebastian T. Stachelhaus

Beisitzer (Bürgerdialog & Zielgruppen)

Versicherungskaufmann

Person Placeholder

Anneke Petry

Beisitzerin (Mitgliederbetreuung)

Studentin

Florian Lüttges (FDP)

Florian Lüttges

Beisitzer (Social Media & Kampagnen)

Unternehmensberater

Hans Christian Tenberg

Hans Christian Tenberg

Beisitzer (Organisation & Veranstaltungen)

Marketingmanager

Prof. Dr. Norbert Ullrich

Beisitzer (Programmatik)

Hochschullehrer für Staats- und Verwaltungsrecht

Helmer Raitz von Frentz (FDP Krefeld)

Helmer Raitz von Frentz

Ehrenvorsitzender

Landschaftsarchitekt (im Ruhestand)

Paolo Sanchez

Paolo M. Aguilar-Sanchez

Kooptiertes Vorstandsmitglied

Kreisvorsitzender der Jungen Liberalen (JuLis) Krefeld e.V.

Kontaktformular

Sie interessieren sich für unsere kommunalpolitische Arbeit? Sie haben Hinweise oder Anregungen, die Sie uns mitteilen möchten? Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft bei den Freien Demokraten? Über unser Kontaktformular können Sie ganz unkompliziert Verbindung zu unserer Geschäftsstelle aufnehmen. Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht und schicken Sie uns Ihre Fragen.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

FDP Kreisverband Krefeld
Nordstraße 74
47798 Krefeld
Deutschland

Tel.
+49 (0)2151 - 654 3034
Fax
+49 (0)2151 - 657 3867