Der FDP Stadtbezirkverband West setzt sich für eine Politik ein, die pragmatisch, zukunftsorientiert und bürgernah ist – mit Schwerpunkten auf Bildung, Mobilität und Infrastruktur, Digitalisierung, moderner Verwaltung und wirksamem Umweltschutz.
Wir wollen innovative Lösungen, die Krefeld lebenswerter machen, und Chancen für alle Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt schaffen.
Wohnraum besser nutzen und neuen schaffen
Wir brauchen mehr Wohnraum – insbesondere in Ballungsräumen und beliebten Quartieren. Planungsverfahren müssen vereinfacht und beschleunigt werden. So wirken wir steigenden Mieten entgegen und steigern die Attraktivität des Standorts Krefeld.
Dazu gehört immer eine ausreichende Zahl von Kitaplätzen. Familien brauchen Planbarkeit – keine Warteliste. Für Kinder und Jugendliche muss es sichere und gut erreichbare Angebote (Sportstätten, Jugendzentren, Spielplätze etc.) geben – Vereine und private Initiativen wollen wir stärken.
Mobilität: Vernetzt, sicher, fair
Eine leistungsfähige Infrastruktur soll alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt einbinden – ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto oder mit Bus und Bahn. Wir setzen uns ein für:
- Ausbau und Sanierung von Rad- und Gehwegen
- Verbesserter Verkehrsfluss, beispielweise durch intelligente Ampelschaltungen, Einsatz von Grünpfeilen
- Neue Ladepunkte für E-Fahrzeuge
- Quartiersgaragen für mehr Parkraum
- Sichere Querungen durch Unterführungen an Bahnstrecken
- Eine neue Anbindung an die Autobahninfrastruktur zur Entlastung der innerstädtischen Verkehrswege
Es braucht keine Ideologie, sondern praktikable Lösungen für Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt.
Digitalisierung und Infrastruktur
Eine schnelle und stabile Internetverbindung ist heute unverzichtbarer Bestandteil moderner Infrastruktur. Wir fordern einen zügigen Glasfaserausbau in Krefeld und eine flächendeckende Breitbandversorgung mit mindestens 50 Mbit/s – auch in den ländlichen Stadtteilen und Randlagen. Wir setzen uns für öffentliche WLAN-Hotspots auf Marktplätzen, in Ortszentren und an weiteren stark frequentierten Plätzen ein.
Krefeld braucht eine konsequente Digitalisierung der Verwaltung. Prozesse müssen vereinfacht, beschleunigt, digital und bürgerfreundlich gestaltet werden. Der Kommunalbetrieb Krefeld (KBK) braucht eine umfassende Reform, damit kommunale Aufträge, Bürgeranliegen und politische Beschlüsse effizient und zuverlässig umgesetzt werden.
Klima, Umwelt und Lebensqualität
Wir setzen auf Umweltschutz durch Innovation; nicht durch Symbolpolitik, Bevormundung oder Verbote. Dazu gehört für uns:
- Aufforstung von Konversionsflächen wie der ehemaligen Forstwaldkaserne
- Schutzmaßnahmen bei Starkregenereignissen
- Autonome Entwässerungskonzepte für gefährdete Wohngebiete wie Gatherhof oder Niepkuhlen
- Wirksamer Lärm- und Emissionsschutz, insbesondere entlang von Bahnstrecken und Hauptverkehrsachsen
- Unbürokratische Umsetzung von Tempo-30-Zonen zum Schutz und zur Erhöhung der Lebensqualität
- Saubere öffentliche Grünflächen und konsequentes Vorgehen gegen Vermüllung
- Attraktive Verweilmöglichkeiten, insbesondere auch für unsere älteren Mitbürger, statt kaputter und verdreckter Parkbänke
- Flächendeckende Umsetzung von Programmen wie „Stadt. Fein.“ in den Stadtbezirken
- Ausbau von Sportangeboten und Schaffung öffentlicher Angebote (Spielplätze, Bolzplätze, Schwimmbad Hüls, etc.), keinen schleichenden Verfall
Umsetzung und Verlässlichkeit
Schluss mit leeren Versprechen
Ob Schlaglöcher, nicht umgesetzte Baumaßnahmen oder fehlende Straßenschilder und Fahrbahnmarkierungen – in Krefeld West stocken viele Maßnahmen trotz Beschlüssen und eingeplanter Haushaltsmittel. Gute Ideen nützen nichts, wenn sie nicht umgesetzt werden. Wir fordern daher: Verwaltung und Politik müssen liefern. Krefeld braucht eine neue Umsetzungskultur – transparent, verbindlich und effizient.
Straßensanierungen und Baustellen brauchen einen klaren Zeitrahmen. Bürgerinnen und Bürger müssen wieder Vertrauen in die Leistungsfähigkeit von Verwaltung und Politik gewinnen.
Politik muss vor Ort spürbar wirken. Wir setzen uns dafür ein – mit klarem Kompass, liberaler Haltung und praktischem Gestaltungswillen.