Kreisverband: OB-Kandidatenhearing der Liberalen mit Frank Meyer (SPD) und Timo Kühn (CDU)

Am 25. August 2025 werden die Freien Demokraten den beiden aussichtsreichsten Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters, Frank Meyer (SPD) und Timo Kühn (CDU), im Rahmen eines Kandidatenhearings auf den Zahn fühlen. Im Frühjahr hatten sich die Liberalen dazu entschieden, zur Oberbürgermeisterwahl am 14. September 2025 nicht mit einem eigenen Kandidaten anzutreten. Nun steht die Partei vor der Frage, ob sie für ihre Wählerinnen und Wähler eine Wahlempfehlung ausspricht. Krefeld gilt traditionell als Hochburg der FDP, die hier regelmäßig – zuletzt bei der Bundestagswahl im Februar – überdurchschnittliche Wahlergebnisse einfährt.

Das Kandidatenhearing findet am 25. August 2025 ab 18.30 Uhr im Café Paris (Theaterplatz 2, 47798 Krefeld) statt. Zunächst wird sich SPD-Kandidat Frank Meyer für ca. 60 Minuten den Fragen von FDP-Mitgliedern und interessierten Bürgern stellen. Anschließend folgt CDU-Kandidat Timo Kühn. Die Veranstaltung ist öffentlich, alle interessierten Krefelder sowie die Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der FDP-Kreisvorsitzende und Spitzenkandidat zur Kommunalwahl, Joachim C. Heitmann, erklärt im Vorfeld der Veranstaltung: „Krefeld ist für uns Liberale seit jeher ein gutes Pflaster, die FDP war hier schon immer ein relevanter Machtfaktor. Gerade deshalb machen wir uns die Entscheidung für oder gegen eine mögliche Wahlempfehlung nicht leicht. Schließlich wissen wir, dass viele Krefelder genau hinhören, wenn wir uns zu den Oberbürgermeisterkandidaten positionieren. Daher werden wir Frank Meyer und Timo Kühn im Einzelauftritt auf Herz und Nieren prüfen. Für uns zentral ist dabei nicht die allgemeine politische Wohlfühlrethorik, wie sie in Wahlkämpfen oft üblich ist, sondern die konkreten Pläne und Ansätze der beiden Kandidaten, wie sie Krefeld in den ersten 100 Tagen im Amt Stück für Stück besser machen möchten. Hierzu haben wir beide Kandidaten bereits schriftlich befragt. Die Antworten von Timo Kühn wurden uns in dieser Woche übermittelt, Frank Meyer hat zugesagt zügig zu antworten. Beide Positionspapiere werden die inhaltliche Grundlage für unser Kandidatenhearing bilden, so dass wir konkret und sachbezogen diskutieren können. Ich freue mich schon darauf.“