Kreisverband: EÄTE.DRENKE.DANZE & KRIEEWEL ERLÄWE erhalten Preis für Bürgeschaftliche Civilcourage 2025

Ihren traditionellen „Preis für bürgerschaftliche Civilcourage“ vergeben die Freien Demokraten im kommenden Jahr an die Initiative EÄTE.DRENKE.DANZE & KRIEEWEL ERLÄWE. Die Preisverleihung findet auf dem Dreikönigstreffen der Liberalen am Abend des 6. Januar 2025 statt, mit dem die Freidemokraten alljährlich das politische Jahr eröffnen. Ab 19 Uhr laden sie dazu alle Bürgerinnen und Bürger sowie die Vertreter der Medien ins Café Paris auf dem Theaterplatz 2 in 47798 Krefeld ein. 

Nach der Bekanntgabe des diesjährigen Preisträgers begründete der FDP-Kreisvorsitzende Joachim C. Heitmann die Auszeichnung der Initiative Stadtkultur Krefeld durch die Partei. Dazu erklärte er: „Civilcourage und bürgerschaftliches Engagement sind Grundpfeiler, auf denen jede liberale Gesellschaft aufbaut. Um sich dieser Notwendigkeit von Zeit zu Zeit bewusster zu werden, zeichnen wir Freien Demokraten zu Beginn jeden Jahres Krefelder Bürger und Institutionen aus, die sich durch Civilcourage, Mut zur eigenen Initiative und unermüdliches Engagement für unsere Heimatstadt hervorgetan haben.“

„Diesen Kriterien entspricht die Initiative EÄTE.DRENKE.DANZE & KRIEEWEL ERLÄWE voll und ganz, denn nach ihrem Selbstverständnis wurde sie ins Leben gerufen, um die Stadt zu verändern. Mit ihrem nonkonformistischen Vorgehen verlässt sie ausgetretene Pfade und will neue Wege gehen, um Krefeld mitzugestalten. KRIEEWEL ERLAWE setzt sich dazu mit Gestaltungsspielräumen der Stadt auseinander, z.B. mit der Überlegung, wie es mit leerstehenden lmmobilien und Freiflächen weitergehen könnte. Als Sprachrohr einer jungen Generation will sie mit der Politik und der Verwaltung über die Weiterentwicklung der Stadt sprechen und mit gestalten“, so Heitmann abschließend.